Untersuchungen zum Einfluss der Anzahl primordialer Keimzellen auf die Geschlechtsbestimmung von Medaka, Oryzias latipes

Die primordialen Keimzellen (PGCs) sind die einzigen Zellen des Embryos, die die genetische Information von einer Generation an die nächste weiter geben können. Es wurde gezeigt, dass in allen bislang untersuchten Knochenfischen die Anzahl der Urgeschlechtszellen während der Embryonalentwicklung der...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Fischer, Peter
Format: Doctoral Thesis
Language:deu
Published: 2014
Subjects:
Online Access:https://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/frontdoor/index/index/docId/10684
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-106846
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-106846
https://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/files/10684/Fischer_Peter_Geschlechtsbestimmung_bei_Medaka.pdf