Risikokompetenz als Teil der Medienkompetenz
Der vorliegende Beitrag entfaltet das Konzept der Risikokompetenz als notwendigen Bestandteil einer zeitgemäßen Medienkompetenz. Risikokompetenz wird verstanden als die Fähigkeit, Ungewissheit reflexiv zu erkennen und entweder in Fachwissen zu überführen oder durch Rückgriff auf Heuristiken zu bewäl...
Main Authors: | Michael Klebl, Timo Borst |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
MedienPädagogik
2010-03-01
|
Series: | MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung |
Online Access: | https://www.medienpaed.com/article/view/946 |
Similar Items
-
Woche der Medienkompetenz
by: Katharina Kaiser-Müller
Published: (2018-09-01) -
Vermittlung von Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung
by: Aiga von Hippel
Published: (2010-03-01) -
Woche der Medienkompetenz – Medien & Gesellschaft
by: Katharina Kaiser-Müller
Published: (2017-06-01) -
Rückblick: Woche der Medienkompetenz 2019
by: Christoph Kaindel
Published: (2019-12-01) -
Die Woche der Medienkompetenz 2017
by: Katharina Kaiser-Müller
Published: (2017-12-01)