Kopist vs. Verfasser: Zur Interpunktion im Codex Vatic. gr. 1889 (13. Jh.)

Ziel der Untersuchung ist es, am Beispiel des Codex Vaticanus gr. 1889 die Interpunktionsgewohnheiten des Autor-Kopisten Theodoros Skutariotes herauszuarbeiten und somit einen Beitrag zum näheren Verständnis der Stixis in mittelalterlichen Handschriften zu leisten. Die Interpunktion der im Vaticanus...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Raimondo Tocci
Format: Article
Language:deu
Published: Aristotle University of Thessaloniki 2011-07-01
Series:Παρεκβολαί
Subjects:
Online Access:http://ejournals.lib.auth.gr/parekbolai/article/view/299/276
id doaj-7313fdaeb07c453a89f369606322712b
record_format Article
spelling doaj-7313fdaeb07c453a89f369606322712b2021-08-02T04:15:38ZdeuAristotle University of ThessalonikiΠαρεκβολαί2241-02282011-07-01116186Kopist vs. Verfasser: Zur Interpunktion im Codex Vatic. gr. 1889 (13. Jh.)Raimondo TocciZiel der Untersuchung ist es, am Beispiel des Codex Vaticanus gr. 1889 die Interpunktionsgewohnheiten des Autor-Kopisten Theodoros Skutariotes herauszuarbeiten und somit einen Beitrag zum näheren Verständnis der Stixis in mittelalterlichen Handschriften zu leisten. Die Interpunktion der im Vaticanus autograph überlieferten Χρονικά wird jener der von Theodoros in dieser Handschrift kopierten Texte gegenübergestellt, und die Funktionen der einzelnen Zeichen vergleichend diskutiert. Auf der Basis der gewonnenen Ergebnisse wird die Übertragbarkeit der mittelalterlichen Interpunktion auf die moderne Editionspraxis erörtert.http://ejournals.lib.auth.gr/parekbolai/article/view/299/276Byzantine HistoriographyTheodoros SkutariotesByzantine Manuscriptshttp://ejournals.lib.auth.gr/parekbolai/article/view/299/276
collection DOAJ
language deu
format Article
sources DOAJ
author Raimondo Tocci
spellingShingle Raimondo Tocci
Kopist vs. Verfasser: Zur Interpunktion im Codex Vatic. gr. 1889 (13. Jh.)
Παρεκβολαί
Byzantine Historiography
Theodoros Skutariotes
Byzantine Manuscriptshttp://ejournals.lib.auth.gr/parekbolai/article/view/299/276
author_facet Raimondo Tocci
author_sort Raimondo Tocci
title Kopist vs. Verfasser: Zur Interpunktion im Codex Vatic. gr. 1889 (13. Jh.)
title_short Kopist vs. Verfasser: Zur Interpunktion im Codex Vatic. gr. 1889 (13. Jh.)
title_full Kopist vs. Verfasser: Zur Interpunktion im Codex Vatic. gr. 1889 (13. Jh.)
title_fullStr Kopist vs. Verfasser: Zur Interpunktion im Codex Vatic. gr. 1889 (13. Jh.)
title_full_unstemmed Kopist vs. Verfasser: Zur Interpunktion im Codex Vatic. gr. 1889 (13. Jh.)
title_sort kopist vs. verfasser: zur interpunktion im codex vatic. gr. 1889 (13. jh.)
publisher Aristotle University of Thessaloniki
series Παρεκβολαί
issn 2241-0228
publishDate 2011-07-01
description Ziel der Untersuchung ist es, am Beispiel des Codex Vaticanus gr. 1889 die Interpunktionsgewohnheiten des Autor-Kopisten Theodoros Skutariotes herauszuarbeiten und somit einen Beitrag zum näheren Verständnis der Stixis in mittelalterlichen Handschriften zu leisten. Die Interpunktion der im Vaticanus autograph überlieferten Χρονικά wird jener der von Theodoros in dieser Handschrift kopierten Texte gegenübergestellt, und die Funktionen der einzelnen Zeichen vergleichend diskutiert. Auf der Basis der gewonnenen Ergebnisse wird die Übertragbarkeit der mittelalterlichen Interpunktion auf die moderne Editionspraxis erörtert.
topic Byzantine Historiography
Theodoros Skutariotes
Byzantine Manuscriptshttp://ejournals.lib.auth.gr/parekbolai/article/view/299/276
url http://ejournals.lib.auth.gr/parekbolai/article/view/299/276
work_keys_str_mv AT raimondotocci kopistvsverfasserzurinterpunktionimcodexvaticgr188913jh
_version_ 1721242490488487936