Wissen mal ganz konventionell unkonventionell

Zu Fuß die Welt zu erforschen, das ist nichts Neues. Und dennoch scheint diese simple Möglichkeit, unsere Umwelt mit einem Spaziergang zu erforschen, bis heute kaum Beachtung zu finden. In der Geschichte gab es zahlreiche bekannte Spazierende, die die Fortbewegung zu Fuß für die Wissensgenerierung...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Reto Bürgin
Format: Article
Language:deu
Published: suburban : zeitschrift für kritische stadtforschung 2020-12-01
Series:s u b u r b a n : zeitschrift für kritische stadtforschung
Subjects:
Online Access:https://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/529
id doaj-8adb139dadb9464a8a17f104d798d9e4
record_format Article
spelling doaj-8adb139dadb9464a8a17f104d798d9e42021-02-03T11:12:06Zdeusuburban : zeitschrift für kritische stadtforschungs u b u r b a n : zeitschrift für kritische stadtforschung2197-25672020-12-018310.36900/suburban.v8i3.529Wissen mal ganz konventionell unkonventionellReto Bürgin Zu Fuß die Welt zu erforschen, das ist nichts Neues. Und dennoch scheint diese simple Möglichkeit, unsere Umwelt mit einem Spaziergang zu erforschen, bis heute kaum Beachtung zu finden. In der Geschichte gab es zahlreiche bekannte Spazierende, die die Fortbewegung zu Fuß für die Wissensgenerierung nutzten. Der Schweizer Soziologe Lucius Burckhardt machte das Spazieren sogar zur eigenen Wissenschaft. In seinen organisierten Spaziergängen, die nicht zuletzt einen performativen Charakter hatten, versuchte er den Blick seiner Mitspazierenden zu schärfen sowie Konventionen der Wahrnehmung aufzubrechen und kritisch zu hinterfragen. Dieser Magazinbeitrag nimmt eine fast vergessene Methode der Wissensgenerierung auf und erhellt deren Möglichkeiten, um Stadt wissen zu lernen. https://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/529SpaziergangswissenschaftPromenadologieLucius BurckhardtStadtsoziologie
collection DOAJ
language deu
format Article
sources DOAJ
author Reto Bürgin
spellingShingle Reto Bürgin
Wissen mal ganz konventionell unkonventionell
s u b u r b a n : zeitschrift für kritische stadtforschung
Spaziergangswissenschaft
Promenadologie
Lucius Burckhardt
Stadtsoziologie
author_facet Reto Bürgin
author_sort Reto Bürgin
title Wissen mal ganz konventionell unkonventionell
title_short Wissen mal ganz konventionell unkonventionell
title_full Wissen mal ganz konventionell unkonventionell
title_fullStr Wissen mal ganz konventionell unkonventionell
title_full_unstemmed Wissen mal ganz konventionell unkonventionell
title_sort wissen mal ganz konventionell unkonventionell
publisher suburban : zeitschrift für kritische stadtforschung
series s u b u r b a n : zeitschrift für kritische stadtforschung
issn 2197-2567
publishDate 2020-12-01
description Zu Fuß die Welt zu erforschen, das ist nichts Neues. Und dennoch scheint diese simple Möglichkeit, unsere Umwelt mit einem Spaziergang zu erforschen, bis heute kaum Beachtung zu finden. In der Geschichte gab es zahlreiche bekannte Spazierende, die die Fortbewegung zu Fuß für die Wissensgenerierung nutzten. Der Schweizer Soziologe Lucius Burckhardt machte das Spazieren sogar zur eigenen Wissenschaft. In seinen organisierten Spaziergängen, die nicht zuletzt einen performativen Charakter hatten, versuchte er den Blick seiner Mitspazierenden zu schärfen sowie Konventionen der Wahrnehmung aufzubrechen und kritisch zu hinterfragen. Dieser Magazinbeitrag nimmt eine fast vergessene Methode der Wissensgenerierung auf und erhellt deren Möglichkeiten, um Stadt wissen zu lernen.
topic Spaziergangswissenschaft
Promenadologie
Lucius Burckhardt
Stadtsoziologie
url https://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/529
work_keys_str_mv AT retoburgin wissenmalganzkonventionellunkonventionell
_version_ 1724286756090544128