Allgemeines Wahlrecht - in Grenzen?

Allgemeines Wahlrecht bezweckt, möglichst allen mündigen Menschen in einem bestimmten Gebiet die Teilnahme an demokratischen Wahlen (zu Parlamenten) zu ermöglichen. Dabei wird allerdings im geltenden deutschen Recht an einen mehrmonatigen vorherigen Wohnsitz in diesem Gebiet angeknüpft (Seßhaftigkei...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Gramlich, Ludwig
Other Authors: TU Chemnitz, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Format: Article
Language:deu
Published: Universitätsbibliothek Chemnitz 2009
Subjects:
Online Access:http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200900061
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200900061
http://www.qucosa.de/fileadmin/data/qucosa/documents/5728/data/038GramlichAllgemeinesWahlrecht_1986.pdf
http://www.qucosa.de/fileadmin/data/qucosa/documents/5728/20090006.txt

Similar Items