Enumerative formulas of de Jonquières type on algebraic curves

Diese Arbeit widmet sich der Untersuchung von zwei Problemen der abzählenden Geometrie im Zusammenhang mit linearen Systemen auf algebraischen Kurven. Das erste Problem besteht darin, die Frage der Gültigkeit der Jonquières-Formeln zu klären. Diese Formeln berechnen die Anzahl von Divisoren mit v...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ungureanu, Mara
Other Authors: Farkas, Gavril
Format: Doctoral Thesis
Language:English
Published: Humboldt-Universität zu Berlin 2019
Subjects:
Online Access:http://edoc.hu-berlin.de/18452/20437
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/20437-1
http://dx.doi.org/10.18452/19660
id ndltd-HUMBOLT-oai-edoc.hu-berlin.de-18452-20437
record_format oai_dc
spelling ndltd-HUMBOLT-oai-edoc.hu-berlin.de-18452-204372019-06-03T15:10:56Z Enumerative formulas of de Jonquières type on algebraic curves Ungureanu, Mara Farkas, Gavril Hoskins, Victoria Verra, Alessandro Abzählenden Geometrie Algebraische Kurven Brill-Noether-Theorie Degenerationen Enumerative geometry Algebraic curves Brill-Noether theory Degenerations 510 Mathematik SK 240 ddc:510 Diese Arbeit widmet sich der Untersuchung von zwei Problemen der abzählenden Geometrie im Zusammenhang mit linearen Systemen auf algebraischen Kurven. Das erste Problem besteht darin, die Frage der Gültigkeit der Jonquières-Formeln zu klären. Diese Formeln berechnen die Anzahl von Divisoren mit vorgeschriebener Multiplizität, genannt de Jonquières-Divisoren, die in einem linearen System auf einer glatten projektiven Kurve enthalten sind. Um dies zu tun, konstruieren wir den Raum der de Jonquières-Divisoren als einen Determinantenzyklus des symmetrischen Produkts der Kurve und beweisen, dass er für eine allgemeine Kurve die erwartete Dimension hat. Dabei beschreiben wir die Degenerationen der Jonquières-Divisoren zu den Knotenkurven sowohl mit linearen Systemen als auch mit kompaktifizierten Picard-Schemata. Das zweite Problem behandelt Zyklen von Untergeordneten-, oder allgemeiner, Sekanten-Divisoren zu einem gegebenen linearen System auf einer Kurve. Wir betrachten den Durchschnitt zweier solcher Zyklen, die Sekanten-Divisoren von zwei verschiedenen linearen Systemen auf der gleichen Kurve entsprechen, und untersuchen die Gültigkeit der enumerativen Formeln, die die Anzahl der Teiler im Durchschnitt zählen. Wir untersuchen einige interessante Fälle mit unerwarteten Transversalitätseigenschaften und etablieren eine allgemeine Methode, um zu überprüfen, wann dieser Durchschnitt leer ist. This thesis is dedicated to the study of two enumerative geometry problems in the context of linear series on algebraic curves. The first problem is that of settling the issue of the validity of the de Jonquières formulas. These formulas compute the number of divisors with prescribed multiplicity, or de Jonquières divisors, contained in a linear series on a smooth projective curve. To do so, we construct the space of de Jonquières divisors as a determinantal cycle of the symmetric product of the curve and prove that, for a general curve with a general linear series, it is of expected dimension. In doing so, we describe the degenerations of de Jonquières divisors to nodal curves using both limit linear series and compactified Picard schemes. The second problem deals with cycles of subordinate or, more generally, secant divisors to a given linear series on a curve. We consider the intersection of two such cycles corresponding to secant divisors of two different linear series on the same curve and investigate the validity of the enumerative formulas counting the number of divisors in the intersection. We study some interesting cases, with unexpected transversality properties, and establish a general method to verify when this intersection is empty. 2019-01-14 doctoralThesis doc-type:doctoralThesis http://edoc.hu-berlin.de/18452/20437 urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/20437-1 http://dx.doi.org/10.18452/19660 eng (CC BY-SA 3.0 DE) Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ application/pdf Humboldt-Universität zu Berlin
collection NDLTD
language English
format Doctoral Thesis
sources NDLTD
topic Abzählenden Geometrie
Algebraische Kurven
Brill-Noether-Theorie
Degenerationen
Enumerative geometry
Algebraic curves
Brill-Noether theory
Degenerations
510 Mathematik
SK 240
ddc:510
spellingShingle Abzählenden Geometrie
Algebraische Kurven
Brill-Noether-Theorie
Degenerationen
Enumerative geometry
Algebraic curves
Brill-Noether theory
Degenerations
510 Mathematik
SK 240
ddc:510
Ungureanu, Mara
Enumerative formulas of de Jonquières type on algebraic curves
description Diese Arbeit widmet sich der Untersuchung von zwei Problemen der abzählenden Geometrie im Zusammenhang mit linearen Systemen auf algebraischen Kurven. Das erste Problem besteht darin, die Frage der Gültigkeit der Jonquières-Formeln zu klären. Diese Formeln berechnen die Anzahl von Divisoren mit vorgeschriebener Multiplizität, genannt de Jonquières-Divisoren, die in einem linearen System auf einer glatten projektiven Kurve enthalten sind. Um dies zu tun, konstruieren wir den Raum der de Jonquières-Divisoren als einen Determinantenzyklus des symmetrischen Produkts der Kurve und beweisen, dass er für eine allgemeine Kurve die erwartete Dimension hat. Dabei beschreiben wir die Degenerationen der Jonquières-Divisoren zu den Knotenkurven sowohl mit linearen Systemen als auch mit kompaktifizierten Picard-Schemata. Das zweite Problem behandelt Zyklen von Untergeordneten-, oder allgemeiner, Sekanten-Divisoren zu einem gegebenen linearen System auf einer Kurve. Wir betrachten den Durchschnitt zweier solcher Zyklen, die Sekanten-Divisoren von zwei verschiedenen linearen Systemen auf der gleichen Kurve entsprechen, und untersuchen die Gültigkeit der enumerativen Formeln, die die Anzahl der Teiler im Durchschnitt zählen. Wir untersuchen einige interessante Fälle mit unerwarteten Transversalitätseigenschaften und etablieren eine allgemeine Methode, um zu überprüfen, wann dieser Durchschnitt leer ist. === This thesis is dedicated to the study of two enumerative geometry problems in the context of linear series on algebraic curves. The first problem is that of settling the issue of the validity of the de Jonquières formulas. These formulas compute the number of divisors with prescribed multiplicity, or de Jonquières divisors, contained in a linear series on a smooth projective curve. To do so, we construct the space of de Jonquières divisors as a determinantal cycle of the symmetric product of the curve and prove that, for a general curve with a general linear series, it is of expected dimension. In doing so, we describe the degenerations of de Jonquières divisors to nodal curves using both limit linear series and compactified Picard schemes. The second problem deals with cycles of subordinate or, more generally, secant divisors to a given linear series on a curve. We consider the intersection of two such cycles corresponding to secant divisors of two different linear series on the same curve and investigate the validity of the enumerative formulas counting the number of divisors in the intersection. We study some interesting cases, with unexpected transversality properties, and establish a general method to verify when this intersection is empty.
author2 Farkas, Gavril
author_facet Farkas, Gavril
Ungureanu, Mara
author Ungureanu, Mara
author_sort Ungureanu, Mara
title Enumerative formulas of de Jonquières type on algebraic curves
title_short Enumerative formulas of de Jonquières type on algebraic curves
title_full Enumerative formulas of de Jonquières type on algebraic curves
title_fullStr Enumerative formulas of de Jonquières type on algebraic curves
title_full_unstemmed Enumerative formulas of de Jonquières type on algebraic curves
title_sort enumerative formulas of de jonquières type on algebraic curves
publisher Humboldt-Universität zu Berlin
publishDate 2019
url http://edoc.hu-berlin.de/18452/20437
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/20437-1
http://dx.doi.org/10.18452/19660
work_keys_str_mv AT ungureanumara enumerativeformulasofdejonquierestypeonalgebraiccurves
_version_ 1719198854508707840