Mauthausen und die nationalsozialistische Expansions- und Verfolgungspolitik (Volume 1, Edition 1)

"Europa in Mauthausen" stellt erstmals umfassend die Geschichte der Überlebenden eines nationalsozialistischen Konzentrationslagers dar. Diese beruht auf einer einmaligen Sammlung von über 850 lebensgeschichtlichen Interviews mit Überlebenden aus ganz Europa, Israel, Nord- und Südameri...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Prenninger, Alexander (Editor)
Other Authors: Berger, Heinrich (auth, Editor), Lechner, Ralf (auth), Kranebitter, Andreas (auth), Fritz, Regina (auth, Editor), Amesberger, Helga (auth), Botz, Gerhard (auth, Editor), Halbmayr, Brigitte (auth), Dürr, Christian (auth), Pohl, Dieter (auth), Dejnega, Melanie (auth, Editor), Orth, Karin (auth)
Format: eBook
Published: 2021
Subjects:
Online Access:Get fulltext
LEADER 02084naaaa2200457uu 4500
001 48599
005 20210514
041 0 |h German 
042 |a dc 
100 1 |a Prenninger, Alexander  |e auth 
856 |z Get fulltext  |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/48599 
700 1 |a Berger, Heinrich  |e auth 
700 1 |a Lechner, Ralf  |e auth 
700 1 |a Kranebitter, Andreas  |e auth 
700 1 |a Fritz, Regina  |e auth 
700 1 |a Amesberger, Helga  |e auth 
700 1 |a Botz, Gerhard  |e auth 
700 1 |a Halbmayr, Brigitte  |e auth 
700 1 |a Dürr, Christian  |e auth 
700 1 |a Pohl, Dieter  |e auth 
700 1 |a Dejnega, Melanie  |e auth 
700 1 |a Orth, Karin  |e auth 
700 1 |a Prenninger, Alexander  |e edt 
700 1 |a Dejnega, Melanie  |e edt 
700 1 |a Botz, Gerhard  |e edt 
700 1 |a Berger, Heinrich  |e edt 
700 1 |a Fritz, Regina  |e edt 
700 1 |a Prenninger, Alexander  |e oth 
700 1 |a Dejnega, Melanie  |e oth 
700 1 |a Botz, Gerhard  |e oth 
700 1 |a Berger, Heinrich  |e oth 
700 1 |a Fritz, Regina  |e oth 
245 1 0 |a Mauthausen und die nationalsozialistische Expansions- und Verfolgungspolitik (Volume 1, Edition 1) 
260 |c 2021 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a "Europa in Mauthausen" stellt erstmals umfassend die Geschichte der Überlebenden eines nationalsozialistischen Konzentrationslagers dar. Diese beruht auf einer einmaligen Sammlung von über 850 lebensgeschichtlichen Interviews mit Überlebenden aus ganz Europa, Israel, Nord- und Südamerika.Der erste Band präsentiert einen Überblick über das Lager und die Mauthausen-Forschung; er konzentriert sich einleitend auf methodologische Überlegungen und makropolitische Zusammenhänge. Die Beiträge zeigen, dass dem nationalsozialistischen Lagersystem in hohem Maße eine ,Funktion' in den Besatzungs- und Verfolgungspolitiken des NS-Regimes (und der kollaborierenden Länder) zukam. 
540 |a Creative Commons 
546 |a German 
650 7 |a The Holocaust  |2 bicssc 
653 |a History 
653 |a Holocaust