Die Repräsentation von Politik in fiktionaler Unterhaltung. Instrument, Anwendung und Befunde zur Systematisierung von Filmen und Fernsehserien

Unterhaltungsangebote machen den Großteil des heutigen Medienangebots aus. Die politischen Inhalte und Botschaften, die in diesen Angeboten enthalten sind, werden aber erst seit kürzerer Zeit von der politischen Kommunikationsforschung in den Blick genommen. Das Interesse gilt dabei meist non-fiktio...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Cordula Nitsch, Christiane Eilders
Format: Article
Language:deu
Published: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2014-12-01
Series:Studies in Communication, Media
Online Access:https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/2192-4007-2014-1-120