Digitale Kompetenz und sprachliches Handeln
Die zunehmende Digitalisierung sozialer Interaktionsräume trägt dazu bei, dass Partizipation nicht mehr allein im «analogen Leben» stattfindet. Spätestens mit dem Einzug sozialer Netzwerke in den Alltag und der Phase des Web 2.0 sind digitale Räume des gemeinsamen Austauschs und der sozialen Netzwe...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
MedienPädagogik
2019-11-01
|
Series: | MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.medienpaed.com/article/view/702 |