Untersuchungen zur Hydrolyse von beta-Casein in Modellsystemen und in ausgewählten Käsesorten

Die Käsereifung ist ein biochemischer Prozess, der sich durch physikalische, mikrobiologische und enzymatische Ursachen und Abläufe vollzieht. Dabei ist die Proteolyse entscheidend für Veränderungen hinsichtlich Textur und Sensorik im Endprodukt Käse. Da die Käsematrix zu komplex ist und verschieden...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Koch, Juliane
Other Authors: Technische Universität Dresden, Mathematik und Naturwissenschaften, Chemie, Institut für Lebensmittelchemie
Format: Doctoral Thesis
Language:deu
Published: Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden 2004
Subjects:
Online Access:http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1104851833062-82870
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1104851833062-82870
http://www.qucosa.de/fileadmin/data/qucosa/documents/1241/1104851833062-8287.pdf