Untersuchungen der autonomen Regulationsstörung bei kleinwüchsigen Kindern mittels Herzfrequenzvariabilitätsanalyse im 24 Stunden Langzeit-EKG

Die Messung der Herzfrequenzvariabilität (HRV) stellt ein sensitives Verfahren dar, um die Aktivität des autonomen Nervensystems zu erfassen. Die HRV beschreibt die sich ständig wechselnden zeitlichen Unterschiede aufeinanderfolgender Herzschläge und unterliegt vor allem der Steuerung des sympathisc...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Meint, Sebastian
Format: Doctoral Thesis
Language:deu
Published: 2016
Subjects:
Online Access:https://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/frontdoor/index/index/docId/14187
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-141873
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-141873
https://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/files/14187/Meint_Sebastian_Regulationsstoerung.pdf