Affektive und aufmerksamkeitsbasierte Modulation somatosensorisch evozierter Potentiale : Die Wirkung von Emotionen und Aufmerksamkeit auf die Schmerzverarbeitung

Hintergrund: Ausgangspunkt für diese Arbeit sind korrelative Befunde, die das Bestehen eines Zusammenhangs zwischen einer negativen Emotionalität und der Verschlimmerung einer Schmerzproblematik nahe legen. Die motivationale Priming-Hypothese von Lang bietet einen theoretischen Rahmen zur Erklärung...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kenntner-Mabiala, Ramona
Format: Doctoral Thesis
Language:deu
Published: 2006
Subjects:
Online Access:https://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/frontdoor/index/index/docId/1894
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-22211
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-22211
https://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/files/1894/Kenntner_Diss.pdf