Der Zebrabärbling (Danio rerio) als in vivo Modell zur Untersuchung der Entstehung von Kraniosynostosen

Die Entwicklung des Schädeldachs beginnt beim Menschen bereits in der frühen Embryogenese und ist erst im Erwachsenenalter abgeschlossen. Das Wachstum der Schädelknochen muss sich während der Entwicklung fortwährend dem Gehirnwachstum anpassen. An den Stellen, wo zwei Schädelknochen aufeinandertreff...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Blümel, Rabea
Format: Doctoral Thesis
Language:deu
Published: 2021
Subjects:
Online Access:https://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/frontdoor/index/index/docId/20743
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-207436
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-207436
https://doi.org/10.25972/OPUS-20743
https://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/files/20743/Bluemel_Rabea_Dissertation.pdf