Funktionsstörungen von DNA-Reparaturgenen als Risikofaktor für die Entwicklung von hereditären kolorektalen Karzinomen

5 bis 10 % aller kolorektalen Karzinome entstehen auf dem Boden einer erblichen Disposition. Bei der Tumorgenese dieser hereditären kolorektalen Karzinome spielen pathogenetisch vor allem Mutationen in DNA-Reparaturgenen eine wichtige Rolle. Ziel dieser Arbeit war es, anhand neuester Literatur darzu...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Münch, Andrea
Format: Doctoral Thesis
Language:deu
Published: 2010
Subjects:
Online Access:https://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/frontdoor/index/index/docId/4176
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-50072
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-50072
https://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/files/4176/MuenchAndreadiss.pdf